Jan
29
Definitiv einen Klick wert: unser Internetsoziologie-Wiki
Ein Beitrag vom 29. Januar 2018
Weil es sehr viele und sehr gute Informationen bereithält. Weil es im Jahr 2017 fast 700.000 Zugriffe verzeichnen konnte. Weil es den strukturellen Kern unserer Arbeit darstellt. Und, und, und … es gibt letztlich viele Gründe für einen Klick auf den Link zu unserem Internetsoziologie-Wiki.
Apr
4
Kurzes Video zur Podiumsdiskussion: Zerstören Social Media unsere Gesellschaft? – Netzgeschichten
Ein Beitrag vom 4. April 2018
Mrz
10
Jetzt online: Programm des 18. Workshops des Netzwerks Terrorismusforschung am 21. und 22. März
Ein Beitrag vom 10. März 2018
Hier finden Sie alle Infos zu unserem inzwischen 18. Workshop: Programm (PDF)
Mrz
8
Diskussionsrunde am 21. März: über Chancen und Risiken aktueller Social-Media-Entwicklungen
Ein Beitrag vom 8. März 2018
Am 21.3. bin ich freundlicherweise hier zu Gast: telegraphen_lounge, diesmal zum Thema „Zerstören Social Media unsere Gesellschaft?“ am Mittwoch, 21. März, 19 Uhr. Da zuvor der ganztägige Workshop unseres Netzwerks Terrorismusforschung stattfindet, lohnt sich ein wissenschaftsorientierter Besuch des Gendarmenmarkts von früh bis spät!
Feb
28
UPDATE: 18. Workshop des Netzwerks Terrorismusforschung am 21. und 22. März 2018 in Berlin
Ein Beitrag vom 28. Februar 2018
Unser Thema: Rechtsextremismus und Rechtspopulismus als Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft
Das Programm finden Sie hier ab dem 1. März 2018.
Melden Sie sich jetzt kostenlos für die Teilnahme am Workshop an: stephan.humer @ hs-fresenius.de (Die nun verlängerte Anmeldefrist ist der 20. März)
Feb
26
Von Popper lernen – und besser formulieren
Ein Beitrag vom 26. Februar 2018
„Das grausame Spiel, Einfaches kompliziert und Triviales schwierig auszudrücken, wird leider traditionell von vielen Soziologen, Philosophen und so weiter als ihre legitime Aufgabe angesehen. So haben sie es gelernt, und so lehren sie es.“
(aus Poppers Plädoyer für intellektuelle Redlichkeit)
Da folgen wir doch lieber seiner Idee: „Wie Sie ja wissen, bin ich ein Gegner von Marx; aber unter seinen vielen Bemerkungen, die ich bewundere, ist die folgende: „In ihrer mystifizierten Form ward die Dialektik deutsche Mode.“ Sie ist’s noch immer. Das ist meine Entschuldigung dafür, daß ich mich auf diese Diskussion nicht einlasse, sondern lieber daran arbeite, meine Ideen möglichst einfach zu formulieren.“
Feb
23
Über Lockerheit im Wissenschaftsbetrieb – beziehungsweise den entsprechenden Mangel
Ein Beitrag vom 23. Februar 2018
Tolles Interview mit Wiko-Rektor Luca Giuliani mit einer wahren Aussage: „Geisteswissenschaftler können sich oft schwer von der Vorannahme trennen, dass das, was sie bearbeiten, erstens das Wichtigste ist, und zweitens, dass ein gebildeter Mensch das einfach zu kennen hat. Naturwissenschaftler gehen damit sehr viel lockerer um.“ ;-)
Feb
6
Veranstaltungstipp: Psychologische Beratung in einer digitalen Gesellschaft (5. Juni in Frankfurt/M.)
Ein Beitrag vom 6. Februar 2018
Ich darf dankenswerterweise den Eröffnungsvortrag beisteuern (Spielregeln für die digitale Gesellschaft: Sozio-technisch statt nur sozial). Hier gibts den Flyer zur Veranstaltung.
Jan
8
Rückblick (Text) und Einblick (Video): “Empowering Democracy through Culture – Digital Tools for Culturally Competent Citizens”
Ein Beitrag vom 8. Januar 2018
Ich durfte im vergangenen Oktober dankenswerterweise hier zu Gast sein:
„4th Council of Europe Platform Exchange on Culture and Digitisation “Empowering Democracy through Culture – Digital Tools for Culturally Competent Citizens” ZKM | Center for Art and Media, Karlsruhe, 19-20 October 2017“
Dazu gibt es jetzt ein kurzes Video mit entsprechenden Einblicken in das Meeting:
Die dazugehörige Website samt Veranstaltungsrückblick findet man hier.
Jan
3
Ein riesiger Erfolg in 2017: unser Internetsoziologie-Wiki
Ein Beitrag vom 3. Januar 2018
Fast 90.000 Zugriffe im Dezember des gerade vergangenen Jahres – das ist nicht nur Monatsrekord, sondern ein sehr angenehmer Beleg für ganz offensichtlich recht interessante Arbeit, die mein Team und ich dort abliefern ;-) Für den unwahrscheinlichen Fall, daß Sie unser Wiki noch nicht kennen: humer.de/wiki (Gesamtergebnis für 2017 im Übrigen: 675.000 Zugriffe – vielen Dank an alle, die unser Wiki interessiert hat!)
RT @mschirmbacher: BGH weist Springer-Klage gegen #AdBlock Plus vollständig ab: https://t.co/wEqPIYwx6k
- Donnerstag Apr 19 - 8:55pm
RT @golem: Adblock Plus: Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von Werbeblockern #Adblocker https://t.co/tBBxbevAIB
- Donnerstag Apr 19 - 8:55pm
Den ganzen Ärger hat sich die deutsche Medienwelt zum grossen Teil selbst zuzuschreiben https://t.co/WekAa06tyA
- Donnerstag Apr 19 - 8:44pm
RT @SophiePassmann: Fixed it. https://t.co/xDSfzTirFZ
- Donnerstag Apr 19 - 8:32pm
RT @GideonBoess: Für alle, die immer so fein zwischen Israelkritik und Antisemitismus unterscheiden: Warum rastet ein Syrer aus, wenn er ei…
- Donnerstag Apr 19 - 8:31pm
RT @TimSchu: We won!!!! German Supreme Court fully confirms that ad blocking in general and @AdblockPlus in particular are 100% legal! http…
- Donnerstag Apr 19 - 4:27pm
"Das ist die Art von Vereinsleben, die ihm gefällt." Ein Verein ist aber kein Wunschkonzert und #Datenschutz keine… https://t.co/yYh1FI4zPg
- Donnerstag Apr 19 - 2:10pm
RT @ulfposh: Dass am 70 Geburtstag ISRAELs das Tragen einer #kippa von vermeintlich linken Verlegern als Provokation bezeichnet wird, ohne…
- Donnerstag Apr 19 - 11:03am
RT @DalaiLama: Not only is it the case that happy people are more willing to help others, but as I generally point out, helping others is t…
- Donnerstag Apr 19 - 10:20am
Der Abschied von der Demokratie scheint sich zu beschleunigen: Erdoğan kündigt vorgezogene Wahlen an https://t.co/q1jKwFjVDG via @zeitonline
- Mittwoch Apr 18 - 10:35pm
RT @AcademicsSay: Statistics means never having to say you're certain.
- Mittwoch Apr 18 - 6:47pm
RT @ghensel: Antisemitische Kackscheiße tut man in Berlin ja überall hin. Der Gürtelschläger von gestern war offensichtlich am Helmholtzpla…
- Mittwoch Apr 18 - 6:36pm
RT @sls_fdp: Deutschland hat ein Problem mit #Antisemitismus Warum nicht ein runder Tisch mit allen Religionsvertretern, um einen Aktionspl…
- Mittwoch Apr 18 - 2:52pm
RT @wolflotter: Neugier sortiert die Welt, aber nicht durch Weglassen, sondern durch das Hinzufügen von Differenz.
https://t.co/O24ZPTqgbd…
- Mittwoch Apr 18 - 11:19am
RT @Reporter_Flash: Den Soundtrack zu diesem Schei* liefern Leute, die Musikpreise gewinnen. Via @JFDA_eV
https://t.co/MeFi5B0GIn
- Mittwoch Apr 18 - 11:19am
"Anders als AfD oder Nazis haben wir Linken keine gewalttätige, menschenfeindliche Ideologie, sondern bei uns sind… https://t.co/7bNHCvdlXK
- Mittwoch Apr 18 - 10:39am
"Die heute 20-Jährigen haben neue Lebensbegleiter gefunden, im Zeitschriftenregal, aber auch im Netz." Print ist ja… https://t.co/TmOTbALdgb
- Mittwoch Apr 18 - 9:32am
RT @FrankBettina: #Homöopathie wirkt nicht, sagt auch eine neue Studie. Weitere Studien sind nicht nötig, Forschungsgelder lieber sinnvoll…
- Mittwoch Apr 18 - 8:11am
RT @M_Wolffsohn: #Trump : Wir bestätigen uns ständig in der Schrecklichkeit dieses Mannes. Doch damit kommen wir politisch nicht weiter. @h…
- Dienstag Apr 17 - 5:28pm
RT @M_Wolffsohn: US-Präsident #Trump ist nicht dumm und nicht verrückt. Ich mag ihn nicht, aber er hat einiges für die USA und die Weltpoli…
- Dienstag Apr 17 - 5:28pm
RT @faznet: Flüchtlinge verkaufen einem Medienbericht zufolge im Internet zunehmend ihre deutschen Ausweise, Bank- und Krankenkassenkarten.…
- Dienstag Apr 17 - 10:48am
Neuer deutscher Moskau-Kurs: Robust Richtung Russland https://t.co/TrRqcN4KUh via @SPIEGELONLINE
- Dienstag Apr 17 - 9:34am
RT @AhmadMansour__: Es reicht eigentlich, sich dieses Video anzuschauen, um zu verstehen, worum es beim Kopftuch geht: um Pflicht, Identitä…
- Montag Apr 16 - 8:50pm
RT @hrbrmstr: Despite a ton of companies trying to convince you otherwise, you *cannot* do useful, repeatable, reproducible, honest, genuin…
- Montag Apr 16 - 7:31pm
😁 https://t.co/sftzzPzqEO
- Montag Apr 16 - 7:24pm
RT @drluebbers: Homöopathie ist wie ein falscher Freund:
• ein Freund, auf den man sich nicht verlassen kann,
• ein Freund, der nicht da is…
- Montag Apr 16 - 7:23pm
Russland III https://t.co/A0z7nlBCPd
- Montag Apr 16 - 6:55pm
Längst überfällig: Polizei soll Dashcams gegen Rettungsgassen-Verweigerer einsetzen https://t.co/SiSo12gCrC via @SPIEGELONLINE
- Montag Apr 16 - 5:40pm
Russland II https://t.co/blpEvM7XG9
- Montag Apr 16 - 4:08pm
Russland I https://t.co/DR1lzLYmit
- Montag Apr 16 - 4:08pm
""Wenn Sie an der Uni jemanden herausfordern, dann müssen Sie sich angewöhnen, ihm zuzuhören, wenn er antwortet." D… https://t.co/jK5X06qCad
- Montag Apr 16 - 2:51pm
RT @NTFeV: Sind Sie schon auf unserer Mailingliste? Treten Sie dem digitalen Teil des NTF bei - kostenlos und unverbindlich. Bitte stellen…
- Montag Apr 16 - 2:08pm