Zurechtgestutzt

Das bleibt also übrig vom Geschrei der populistischen Politiker, die stets eifrig “Killerspiel”-Verbote auch für Erwachsene und eine entsprechende Wertediskussion forderten:

´´Demnach sollen die Produkte künftig schon dann für diese Altersgruppe (Kinder und Jugendliche, Anm.) tabu sein, wenn sie “gewalthaltig” sind. Bislang galt dies nur für Filme, die “gewaltverherrlichend” sind.´´

Quelle: SPIEGEL ONLINE

Das bedeutet nichts anderes als ein Zurechtstutzen der Verbotsforderungen

a) auf ein realistisches und

b) auf ein rechtlich einfach umzusetzendes Mass

Denn hier geschieht nichts anderes als eine Ausweitung des Verbotsbegriffs auf die Gewalthaltigkeit. Das ist umfassender als zuvor, aber immer noch Lichtjahre von dem entfernt, was stammtischartig in die Mikrofone gebrüllt wurde. Wie so häufig heißt es also auch in diesem Falle: viel Wirbel um fast nichts.

Update: Mittlerweile formiert sich erster Widerstand gegen den Vorschlag von Frau von der Leyen – in ihrer eigenen Partei: SPIEGEL ONLINE

Update II: Zu diesem Thema gibt es nun auch einen umfangreicheren Kommentar bei Politik Digital

Update III: Noch eine Entschärfung: nun soll es um Spiele gehen, die “Gewalt beherrscht” sind, nicht nur gewalthaltig.

Update IV: Andere kamen auch auf die Ideen, die im Kommentar bei Politik Digital zu lesen sind. Sehr gut.

Zurechtgestutzt Weiterlesen ...

Ausfall von Google News

Heute, am 1.2. um kurz vor 19 Uhr, war der Newsservice von Google etwas spärlich. Wohl nur ein kurzer Ausfall. Der andauernde Beta-Zustand, den Google bei vielen seiner Services beharrlich beibehält, stellte sich so allerdings wirklich gut dar: es läuft eben nicht alles rund bei Google News Beta… Mittlerweile, kurz nach 19 Uhr, scheint sich das Angebot jedoch wieder zu regenerieren – News über BKA-Mails und Thomas Doll tauchen bereits wieder auf. Die Rubrik “In den Nachrichten” funktioniert ebenfalls (wie ja auch auf den u.a. Screenshots zu sehen ist).

Hier die Screenshots:

Google-News-Ausfall – Bild 1

Google-News-Ausfall – Bild 2

Ausfall von Google News Weiterlesen ...

Weizenbaum und Kittler auf der transmediale

Zwei ganz unterschiedliche Wissenschaftler aus dem digitalen Bereich sind auf der diesjährigen transmediale in Berlin anzutreffen: Joseph Weizenbaum und Friedrich Kittler.

Während Weizenbaum als einer der Computerpioniere schlechthin weltweite Berühmtheit erlangt hat, ist Kittler ein exzellenter und anregender Denker, der mit seinen Ansichten die Fachwelt häufig erschüttert hat. Die transmediale lässt diese Persönlichkeiten nun zu Wort kommen: Weizenbaum in seinem Film “Rebel at work”, Kittler im Rahmen eines Vortrages.

Weizenbaum und Kittler auf der transmediale Weiterlesen ...

Internetsoziologie.de in neuem Gewand

Aufgrund der unzumutbaren Leistungsfähigkeit der bisherigen Server haben wir uns für einen Qualitätsschub und somit für einen Umzug entschieden und starten in Kürze unser Webangebot auf diesen Seiten. Es sind schon alle wesentlichen Features der alten Site übernommen worden, so dass die Arbeit grundsätzlich bereits jetzt weitergehen kann. Offiziell befindet sich diese Site im Beta-Modus.

Internetsoziologie.de in neuem Gewand Weiterlesen ...