Digitale Klasse und Ars Electronica 2009

Selbstverständlich möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass die Digitale Klasse der Universität der Künste Berlin (Fakultät Gestaltung), die von Prof. Joachim Sauter geleitet wird und in der ich die medientheoretische Forschungsleitung innehabe, auch in diesem Jahr erfreulicherweise die wahrscheinlich erfolgreichste Digitaldesignklasse der Welt geworden ist. Nach dem überraschend üppigen Erfolg im vergangenen Jahr mit drei Preisträgern – einem Novum, welches, so die Auskunft von Szenekennern, bisher noch keine andere Klasse geschafft hat – bringt es die Digitale Klasse auch in diesem Jahr auf drei Preise und vier Preisträger. Gratulation an Jens Wunderling, Willy Sengewald, Benjamin Maus und Julius von Bismarck. Damit lässt sich auch erneut recht anschaulich erklären, in welcher Form die künstlerisch-wissenschaftliche Arbeit in der Digitalen Klasse Früchte trägt.

Digitale Klasse und Ars Electronica 2009 Weiterlesen ...

Neues Buch: Menschen formen Menschenformen: Zum technologischen Umbau der conditio humana

Auch in diesem Monat gibt es glücklicherweise ein neues Buch vorzustellen: in Zusammenarbeit mit Bernd Ternes, Manfred Faßler, Till Nikolaus von Heiseler und weiteren Autoren entstand das Buch “Menschen formen Menschenformen: Zum technologischen Umbau der conditio humana”, welches hier bestellt werden kann. Mein Beitrag zu diesem Buch lautet “Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein: Identitätsarbeit in digitalen Systemen.” und widmet sich – wie zu erwarten war – der digitalen Identitätsarbeit.

Neues Buch: Menschen formen Menschenformen: Zum technologischen Umbau der conditio humana Weiterlesen ...

Starke Worte (3): Martina Krogmann über Kritik und Wahrnehmung

“Die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD im Deutschen Bundestag haben alle richtigen und ernst zu nehmenden Kritikpunkte aus der Sachverständigenanhörung vor dem Wirtschaftsauschuss des Deutschen Bundestages, aus weiteren Expertengesprächen und aus der Internet Community, auch aus der Petition, in unseren umfassenden Änderungsantrag zum Gesetzentwurf aufgenommen.”

(Martina Krogmann ist Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Das o.a. Zitat zum sogenannten Zugangserschwerungsgesetz stammt aus einer Antwort, die bei abgeordnetenwatch.de zu finden ist.)

Starke Worte (3): Martina Krogmann über Kritik und Wahrnehmung Weiterlesen ...

Digitale Sprechstunde vorübergehend aufgehoben

Der feste Sprechstundentermin im IRC-Channel sowie per ICQ und Co. steht ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Ein neuer Termin wird voraussichtlich im Juli 2009 vorgestellt. Bis dahin besteht die Möglichkeit, mit mir per ICQ oder über die anderen angebotenen Messenger-Tools Kontakt aufzunehmen, sobald ich online bin. Somit wandelt sich die Digitale Sprechstunde kurzzeitig von “fest” zu “flexibel”.

Digitale Sprechstunde vorübergehend aufgehoben Weiterlesen ...