Digitale Jobs
An dieser Stelle nun drei Jobangebote, für die sich Interessenten bitte direkt bei mir per Mail (!) melden mögen (auch wenn ich nicht der Arbeitgeber bin bzw. lediglich eine Weiterleitung vornehme).
Digitale Jobs Weiterlesen ...Stephan G. Humer – Internetsoziologie
Digitalisierung und Gesellschaft: Analysen, Theorien, Methoden – seit 1999
An dieser Stelle nun drei Jobangebote, für die sich Interessenten bitte direkt bei mir per Mail (!) melden mögen (auch wenn ich nicht der Arbeitgeber bin bzw. lediglich eine Weiterleitung vornehme).
Digitale Jobs Weiterlesen ...“Dem Vernehmen nach kritisieren die [deutschen; Anm.] Verlegerverbände, dass Google für die Anzeige der Suchtreffer, der sogenannten “Snippets”, den Verlagen nichts bezahlt.”
(Quelle: Heise/dpa)
Wochenend-Empfehlungen (4): Humorvolles Weiterlesen ...Lust auf einen neuen Browser? Wie wäre es mit diesem hier?
Futter für den Browser: Die Ergebnisse des IT-Gipfels im Gipfelblog.
Der Browser als Mittel zum Zweck: Bücher, DVDs etc. verkaufen mit Glyde.
Wochenend-Empfehlungen (3): Browsen, Browsen, Browsen … Weiterlesen ...Infos dazu in einem Gastkommentar von Martin Rennert, Präsident der UdK Berlin.
BA/MA und Künstler Weiterlesen ...“Rather than demonizing social media or dismissing its educational value, I believe that we need to embrace the environments that youth are using to gather and help them learn to navigate the murky waters of sociality.”
(source of information here – endorsement here ;-)
Another great digital plea Weiterlesen ...Das zentrale Internetportal für die Medienkunst: GAMA (Gateway to Archives of Media Art).
Konrad Zuses Nachlaß wird digitalisiert: Deutsches Museum und Freie Universität starten entsprechendes Projekt
Wochenend-Empfehlungen (2): Archive Weiterlesen ...Ich habe heute etliche erledigte Kurse aus Moodle geworfen, so daß sie für die (ehemaligen) TeilnehmerInnen nicht mehr verfügbar sind. Wer unbedingt noch Daten aus diesen Kursen downloaden möchte, der soll sich bei mir melden. Es geht vor allem um Kurse aus 2008, aber auch aus 2009. (Die betroffenen Personen werden feststellen, daß die Kursübersicht seit ihrem letzten FHP-Moodle-Login etwas übersichtlicher geworden ist.)
Aufräumaktion Weiterlesen ...Demnächst eine Analyse wert: intelligente Stromnetze.
Die Angaben zum deutschen Personalausweis sind noch verbesserungswürdig, aber die Idee ist spannend: ID Card Website.
Wochenend-Empfehlungen (1): Karten und Netze Weiterlesen ...SpOn hat einen netten Artikel über die “wichtigsten Errungenschaften” des Internets – für das bald endende Jahrzehnt – aufgeboten. Völlig richtig ist der deutliche Hinweis, daß die Auswahl der International Academy of the Digital Arts and Sciences keine Allgemeingültigkeit beanspruchen kann. Trotzdem fällt auch dann, wenn man größere Kreise bei der Suche nach echten Highlights zieht schnell auf, auf welcher Seite des Atlantiks die entscheidenden digitalen Innovationen mehrheitlich zu verorten sind …
Die Netzhighlights des Jahrzehnts Weiterlesen ...… auch Bilder können hochspannende Digitalisierungsobjekte werden.
Es müssen nicht immer nur Bücher sein … Weiterlesen ...