Da mein Besuch bei und meine Berichterstattung über B&T so viel positive Resonanz brachte, möchte ich hier nun – Sommerloch sei Dank – ein paar Bilder präsentieren, die vielleicht im Zusammenhang mit meinem lowready-Beitrag ganz interessant sind. Es geht um die Resultate von Beschusstests – ein Bild habe ich auch in meinem Beitrag gehabt, aber es gibt noch mehr Fotos. Hier sind sie:
Das erste Bild zeigt einen Beschusstest von Hornady auf Seife aus 100m Entfernung. Das Kaliber ist .308 Win. Die Zerstörungswirkung, hier in Form des Aufbauchens der Seife gut zu erkennen, ist heftig. Nun ist das Kaliber (militärische Bezeichnung: 7,62 x 51 mm) wahrlich kein Jungspund, aber die Bundeswehr setzt es immer noch ein, vor allem dort, wo .223 etwas zu wenig Wirkung entfaltet. Mit durchschnittlich gut 3500 Joule Energieabgabe bei E0 läuft dieses Kaliber nun wirklich nicht Gefahr, als mickrig bezeichnet zu werden.
Das zweite Bild zeigt das Ergebnis eines Geschosses im Kaliber 6mm ARC, ebenfalls auf 100 Meter. Das Ergebnis dieses Kalibers sieht für mich noch etwas desaströser aus als bei der .308 zuvor.
Wer beim Bund war und etwas jünger ist als ich, der dürfte das Gewehr G36 kennen. Es kommt im Kaliber 5,56 x 45 NATO (zivil und sprachlich etwas einfacher: .223) daher. Natürlich ist das Ergebnis auch hier immer noch eindeutig, aber auf 100m entfalteten die beiden vorherigen Kaliber doch etwas mehr Wirkung. Im Einsatz war hier übrigens ein recht leichtes Geschoss (75 Grains) von Hornady, speziell für Gewehre mit vergleichsweise kurzem Lauf.
Wieder Hornady, wieder .308 – aber diesmal auf 300m. Das macht den Wirkungsunterschied zwischen .308/7,62 und .223/5,56 sehr deutlich, denke ich.
Das letzte Geschoss ist ebenfalls von Hornady, allerdings wurde hier auf 300m Entfernung geschossen. Beeindruckend: Das dürfte man als Laie einen “glatten Durchschuss” nennen. Stoppwirkung im Zweifel: wenig bis gar keine. Dieses Bild klärt im Übrigen auch die Maße der Seife auf: 15 x 15 x 35 cm. Damit bekommt man wahrscheinlich ein gewisses Gefühl für die Größenverhältnisse und die Wirkung.
Derselbe Test, nur noch einmal aus einer etwas anderen Perspektive. Ich danke der Firma Hornady für diese Tests! Bei Fragen: Mail an mich.