- Beratung im Bereich Schusswaffen
- Beispielthemen
- Mitgliedschaften
- Was ich anbiete …
- Was ich nicht anbiete …
- Kontakt
- Consulting in the firearms sector
Beratung im Bereich Schusswaffen
Ein besonderer Zweig meiner wissenschaftlichen Beratungs- und Gutachtertätigkeit ist der Bereich Schusswaffen. Aufgrund meiner Arbeit in der Sicherheitsforschung hat sich in den vergangenen Jahren – zuerst stark durch Corona gebremst, jetzt jedoch umso deutlicher – dieser Bereich entwickelt, der vorrangig wissenschaftliche Gutachten, Stellungnahmen und Beiträge zu Waffenthemen im gesellschaftlichen Kontext hervorbringt. Damit findet diese Arbeit in einem sehr speziellen Grenzbereich statt: Ich bearbeite Themen rund um Schußwaffen aus einer sozio-technischen Perspektive, d.h. ich wirke direkt an der Schnittstelle von Technik und Gesellschaft bzw. ‘Theorie’ und ‘Praxis’. Damit fülle ich die Lücke zwischen theoretischer (z.B. rein soziologischer) und praktischer (z.B. technischer) Tätigkeit, indem ich diese beiden Welten verbinde und damit inhaltlich eine Tätigkeit eigener Art ausführe. Das Ziel: Mehr Innovation durch einen einzigartig radikalen Perspektiveneinsatz.
Beispielthemen
Dass gerade hier tatsächlich sehr konkreter Analysebedarf besteht, kann man anhand einiger (bearbeiteter) Beispielthemen erkennen:
– Künstliche Intelligenz im Waffenfachhandel
– Waffentheorie für JournalistInnen: Was sind Waffenbesitzkarte, Waffenschein, Jagdschein und Co.?
– Eine Frage der Kultur: Waffengewalt in den USA
– Eine Frage der Demokratie: Mehr als eine sicherheitspolitische Spezialdebatte
– Behördliche Bewaffnung: Trends auf dem Behördenwaffenmarkt
– Magazine Ban in der EU: Auswirkungen auf Terrorismus und Extremismus
– Moderne Anschlagschäfte: Das Beispiel Odin II
– Bodycams: Mittendrin statt nur dabei
– Öffentliche Wahrnehmung von PolizeivollzugsbeamtInnen mit Maschinenpistolen: Sicherheitsgewinn oder Angstfaktor?
– Waffenbesitz in modernen Gesellschaften: eine Frage der Freiheit oder archaische Gefahrenquelle in hochentwickelten Gesellschaften?
– Fortschreitende Militarisierung der Polizei oder Freigabe bestimmter Polizeiaufgaben für das Militär? Eine Suche nach Antworten auf die Entwicklung der inneren Sicherheit
– Distanzelektroimpulsgeräte in privater Hand: Diskussion des seit 2008 in Deutschland bestehenden Verbots für nichtbehördliche Akteure
Hinweis: Die Domain wm-intern.de scheint nicht mehr (durchgehend) erreichbar zu sein. Sie finden die Zeitschrift aber auch hier.
Hinweis II: Seit August 2024 gibt es meine Kolumne beim lowreadymagazine.com.
Mitgliedschaften
– Expertenrat Waffenrecht des Verbands Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
– Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen e.V.
Was ich anbiete …
Was ich somit anbiete, ist wissenschaftliche Expertise in Sachen Schusswaffen …
– im sozio-technischen, insbesondere polizeilichen und militärischen (sprich: behördlichen) Bereich
– in ausgewählten waffentechnischen Bereichen (z.B. Tests aus meiner Perspektive)
– in bestimmten kriminologischen Kontexten
– im digitalen Kontext
– im Kontext ABD (Archiv, Bibliothek, Dokumentation)
Diese Bereiche sind nicht auf Deutschland bzw. den Geltungsbereich des deutschen Waffengesetzes beschränkt.
Was ich nicht anbiete …
Zu den Leistungen, die ich ausdrücklich nicht anbiete, gehören …
– Psychologische Gutachten (… denn ich bin kein Psychologe und/oder Psychotherapeut)
– Juristische Gutachten (… denn ich bin kein Jurist/Rechtswissenschaftler)
– Wertgutachten, Büchsenmachertätigkeiten, Waffenhandel und -auktionen
– Aufbewahrung/Lagerung/Transport von bzw. treuhänderische Dienstleistungen rund um Schusswaffen
Oder kurz gesagt: Alles, was nichts mit soziotechnischer Waffenanalyse zu tun hat.
Ich bin kein von der IHK bestellter “klassischer” Waffensachverständiger und auch kein Waffenhändler, sondern Wissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Sicherheit. Meine Tätigkeit ist eine reine Beratungstätigkeit, ohne Handwerk, ohne Handel. Daß ich mit “klassischen” Waffensachverständigen und PsychologInnen sowie RechtswissenschaftlerInnen gern und häufig zusammenarbeite, dürfte freilich nicht überraschend sein. Sollte ich Ihnen bei Ihren Waffenfragen einmal nicht weiterhelfen können, dann empfehle ich die Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen e. V. (DEVA). Dort finden Sie viele hochkarätige ExpertInnen, so daß wirklich jede Frage beantwortet werden sollte.
Kontakt
Bei Fragen: stephan @ humer.berlin
Telefon: +49 (0)157 58064165
Bildcredits auf dieser Seite: Stephan G. Humer
Consulting in the firearms sector
A special branch of my scientific consulting focuses on the field of firearms. Due to my work in security research, this area has developed significantly in recent years. Although progress was initially slowed by COVID-19, it is now more active than ever. This work primarily involves scientific expert opinions, statements, and contributions on arms issues in a (specific) social context.
This work occurs at a unique nexus: I address topics related to firearms from a socio-technical perspective, working directly at the intersection of weapons technology and society—or of “theory” and “practice.” By combining these two worlds, I bridge the gap between theoretical (e.g., purely sociological) and practical (e.g., technical) activities, engaging in a unique form of work. This regularly leads to a significant improvement in Innovation within the respecting companies and institutions.
Aktueller Stand dieser Seite: 12/2024