Zum Inhalt springen

Stephan G. Humer – Internetsoziologie

Digitalisierung und Gesellschaft: Analysen, Theorien, Methoden – seit 1999

Lasst Theorien sterben, nicht Menschen!

Karl R. Popper
  • Start/Info
  • CV [de]
  • CV [en]
  • Forschung/Research
  • Lehre/Teaching
  • FABIS
  • Consulting
  • Waffen
  • Presse
  • Netzwerk Terrorismusforschung e.V.
  • News-Abo
  • Impressum/Imprint
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hauptmenü

Monat: Januar 2009

Allgemein

Social-Networking-Sites und Überwachung

19. Januar 200919. Januar 2009

Diesmal war das Surveillance-Studies-Blog zuerst dran. Nun aber auch hier nochmal Infos zu einer interessanten Studie:

Christian Fuchs: studiVZ, Facebook. MySpace: Erste Studie zu Social Networking Sites in Österreich

  • Facebook
  • LinkedIn
Social-Networking-Sites und Überwachung Weiterlesen ...
Allgemein

Enterprise 2.0

8. Januar 2009

Ein Webcast-Tipp für den kommenden Dienstag: Wie Firmen das Web 2.0 ausnutzen.

Straight tip for next Tuesday: Enterprise 2.0: How Organizations are Exploiting Web 2.0 Technologies and Philosophies

  • Facebook
  • LinkedIn
Enterprise 2.0 Weiterlesen ...
UdK

Digitale Sprechstunde

7. Januar 2009

Die Digitale Sprechstunde startet am kommenden Mittwoch und bietet allen Studierenden die Gelegenheit, kleinere Fragen im Dialog zu klären. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Die Kontaktdaten finden Sie in den für Sie passenden Bereichen.

  • Facebook
  • LinkedIn
Digitale Sprechstunde Weiterlesen ...
Twitter • Mastodon • Post • Copyright since 1999 by Stephan G. Humer
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}