Nov
29
Wochenend-Empfehlungen (1): Karten und Netze
November 29, 2009 | Kommentare deaktiviert für Wochenend-Empfehlungen (1): Karten und Netze
Demnächst eine Analyse wert: intelligente Stromnetze.
Die Angaben zum deutschen Personalausweis sind noch verbesserungswürdig, aber die Idee ist spannend: ID Card Website.
Nov
25
Die Netzhighlights des Jahrzehnts
November 25, 2009 | Kommentare deaktiviert für Die Netzhighlights des Jahrzehnts
SpOn hat einen netten Artikel über die “wichtigsten Errungenschaften” des Internets – für das bald endende Jahrzehnt – aufgeboten. Völlig richtig ist der deutliche Hinweis, daß die Auswahl der International Academy of the Digital Arts and Sciences keine Allgemeingültigkeit beanspruchen kann. Trotzdem fällt auch dann, wenn man größere Kreise bei der Suche nach echten Highlights zieht schnell auf, auf welcher Seite des Atlantiks die entscheidenden digitalen Innovationen mehrheitlich zu verorten sind …
Nov
24
Es müssen nicht immer nur Bücher sein …
November 24, 2009 | Kommentare deaktiviert für Es müssen nicht immer nur Bücher sein …
… auch Bilder können hochspannende Digitalisierungsobjekte werden.
Nov
21
Dan Gillmor about old laws in new eras
November 21, 2009 | Kommentare deaktiviert für Dan Gillmor about old laws in new eras
As a Scientist who analyzes the digitalization of society I´m afraid that the example Dan Gillmor is talking about – the strange fight of two German murderers against Wikipedia – again won´t lead to striking new discussions and normative results. But it´s no surprise that we need to push these discussions more than ever.
Nov
16
Kurze Nachlese: DIGAREC-Konferenz
November 16, 2009 | Kommentare deaktiviert für Kurze Nachlese: DIGAREC-Konferenz
Wenn auch mit etwas Verspätung: Hier ein Artikel zur Konferenz vom vorvergangenen Wochenende.
Nov
5
Keine Angst vor Personensuchmaschinen
November 5, 2009 | Kommentare deaktiviert für Keine Angst vor Personensuchmaschinen
Auch im Falle einer besonders aufbereiteten Suche von Personendaten ist man nicht deswegen automatisch rechtlos, nur weil die Daten aus offen zugänglichen Quellen stammen.
Nov
3
Konferenz: Logik und Struktur des Computerspiels
November 3, 2009 | Kommentare deaktiviert für Konferenz: Logik und Struktur des Computerspiels
Erstmals soll sich eine Tagung ausdrücklich der Struktur und Logik des Mediums Computerspiels widmen. Die Veranstaltung schließt hiermit an die Zielsetzung des DFG-Forschungsprojekts „Zur Medialität des Computerspiels“ an der Universität Potsdam an, in dem die besonderen Vermittlungsleistungen und Vermittlungsformen digitaler Spiele untersucht werden.
Read more

Mehr Infos über das Buch gibt es hier.